Unabhängige Anbieterbewertung und Kundenmeinungen
RheinEnergie Erfahrungen
Hier finden Sie eine unabhängige Bewertung des Kölner Energieversorgers RheinEnergie, der auch unter der Marke RheinEnergie express aktiv war. Unsere Experten bewerten den Anbieter anhand von eigenen Erfahrungen und beziehen in ihr Urteil auch Kundenmeinungen und Bewertungsportale ein. Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um RheinEnergie: Angebote, Preise, Service und Probleme mit dem Strom- und Gasanbieter.

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?
cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.
RheinEnergie Erfahrungen
Überblick zum Anbieter RheinEnergie
Die RheinEnergie AG ist ein bundesweit aktiver Strom- und Gasanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen besteht bereits seit rund 150 Jahren. Aktuell ist es mehrheitlich indirekt im Besitz der Stadtwerke bzw. Stadt Köln.
RheinEnergie versorgte zunächst nur die Region rund um Köln mit Energie und Wasser. Seit einigen Jahren ist das Strom- und Gas-Angebot deutschlandweit verfügbar. Zunächst wurde das bundesweite Angebot über RheinEnergie express vertrieben, inzwischen erfolgt es direkt über die RheinEnergie AG.
Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen für eine nachhaltige Zukunft. Mit dem Ziel, klimaneutral bis 2035 zu werden, möchte RheinEnergie alle Haushalte mit Ökostrom beliefern und investiert in regenerative Energien.
RheinEnergie leistet außerdem die Grundversorgung im Raum Köln und beliefert rund 2,5 Millionen Kunden.
Hinweis: Diese Bewertung bezieht sich nicht auf RheinEnergie als Grundversorger, sondern als bundesweiten Anbieter von Strom und Gas.
Da RheinEnergie Strom und Gas aktuell zu günstigen Preisen und verbraucherfreundlichen Konditionen anbietet, stufen unsere Experten RheinEnergie als „empfehlenswert“ ein.
- Ökostrom-Angebot
- Günstige Preise inkl. Bonuszahlung
- Faire Konditionen
- Kein Ökogas-Angebot
- Tarife mit 24-monatiger Laufzeit
4 von 5 Sterne
„Empfehlenswert“
RheinEnergie Erfahrungen
Bewertung des Anbieters RheinEnergie
Wir haben unser Gesamturteil zu RheinEnergie in vier Kategorien unterteilt: Das Angebot (d. h. Vielfalt und Attraktivität der Tarife), den Preis, die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen und den Kundenservice. Anhand dieser Kriterien sind wir für RheinEnergie auf ein Gesamturteil von 4 von 5 Sternen gekommen.
Das Angebot
4 von 5 Sterne
RheinEnergie beliefert Privat- und Gewerbekunden in ganz Deutschland mit Strom und Erdgas. Es stehen jeweils mehrere Strom- bzw. Gastarife zur Auswahl. RheinEnergie bietet 100%igen Ökostrom aus Wind-, Sonnen- und Wasserkraft an. Beim Gas kann man allerdings bisher keine klimafreundliche Option auswählen.
Es handelt sich bei RheinEnergie nicht um einen reinen Ökoanbieter, da das Unternehmen u. a. auch Strom aus Kernenergie oder Kohle vertreibt. Allerdings ist RheinEnergie an Biogasanlagen sowie Photovoltaikanlagen beteiligt und betreibt mehrere Windparks. Mit dem Klimaschutzprogramm „Energie & Klima“ konnte der Versorger seit 2007 bereits einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit machen.
RheinEnergie-Kunden steht ein Online-Kundenportal zur Verfügung, über das Sie z. B. den Zählerstand erfassen oder einen Umzug mitteilen können.
Der Preis
3,5 von 5 Sterne
RheinEnergie bietet je nach Angebotslage Strom und Gas zu fairen Preisen an. Arbeits- und Grundpreis fallen etwas höher aus, als bei alternativen Anbietern, befinden sich jedoch stets im Rahmen. Im Tarif kann ein Neukundenbonus enthalten sein, wodurch die Gesamtkosten deutlich niedriger ausfallen. Wenn Sie über die Website von RheinEnergie einen Vertrag abschließen möchten, finden Sie vermutlich keinen Bonus, weshalb es sich immer lohnt, bei Vergleichsportalen, wie Verivox oder Check24 zu schauen.
Der 24-Monats-Tarif von RheinEnergie ist zwar etwas günstiger als der 12-Monats-Tarif, allerdings raten wir von Laufzeiten, die länger als 12 Monate sind, grundsätzlich ab. Verbraucher binden sich damit unnötig lange an einen bestimmten Tarif und können keine günstigen Neukundenangebote anderer Versorger nutzen.
RheinEnergie gewährt eine Preisgarantie. Diese gilt während der gesamten Erstlaufzeit (also für 12 bzw. 24 Monate). In dieser Zeit werden die Preise nicht erhöht – mit Ausnahme von bestimmten Preisbestandteilen, auf die RheinEnergie keinen Einfluss hat (Umsatzsteuer, neu eingeführte Steuern und Abgaben sowie Kosten durch den Einbau eines intelligenten Messsystems). Erfahren Sie hier mehr zu RheinEnergie Preiserhöhungen.
Die Abschläge sind bei RheinEnergie wie üblich monatlich zu zahlen.
Der Tarif
4 von 5 Sterne
RheinEnergie bietet bei Strom und Gas Verträge mit Laufzeiten von 12 oder 24 Monaten an. Empfehlenswert sind unserer Meinung nach nur die 12-Monats-Verträge, da ab dem zweiten Vertragsjahr die Preise generell stark ansteigen. Zudem können Verbraucher mit einem 12-Monats-Tarif nach einem Jahr den Energieanbieter wechseln und günstigere Angebote nutzen.
Die Kündigungsfrist beträgt bei RheinEnergie einen Monat zum Vertragsende. Falls der Vertrag nicht gekündigt wird, verlängert er sich um weitere 12 Monate. Hinweis: Diese Verlängerung gilt nicht mehr für Verträge, die ab dem 01.03.2022 abgeschlossen wurden. Sie sind durch eine Gesetzesänderung monatlich kündbar. Hier erfahren Sie bei Interesse mehr zum Thema „RheinEnergie kündigen“.
Der Service
3,5 von 5 Sterne
Der Kundenservice von RheinEnergie ist per Telefon und per Mail zu erreichen. Außerdem kann ein Kundenportal zur Vertragsverwaltung verwendet werden. Hierüber lassen sich viele Anliegen schnell und einfach lösen. Im Raum Köln stehen auch Kundencenter vor Ort zur Verfügung.
In einigen Fällen wurde der telefonische Service von RheinEnergie bzw. RheinEnergie express als unfreundlich empfunden. Teils war die Bearbeitungszeit bei RheinEnergie recht lang.
RheinEnergie Erfahrungen
Die häufigsten Probleme bei RheinEnergie
Verbraucher können bei Vertragsabschluss schwer einschätzen, worauf Sie sich bei einem Energieversorger einlassen. Unsere Experten haben die häufigsten Probleme rund um Strom- und Gastarife von RheinEnergie zusammengetragen. Hierbei beziehen sie sowohl eigene Erfahrungen als auch Beschwerden auf Kundenportalen wie Reclabox mit ein.
Probleme mit dem Kundenservice
Einige Kunden beklagen die lange Reaktionszeit und die unzufriedenstellenden telefonischen Auskünfte des RheinEnergie-Kundenservices oder bemängeln unübersichtliche, teils fehlerhafte Rechnungen. In den meisten Fällen war allerdings eine Klärung der Probleme mit dem Kundenservice möglich.
Tipp: Nutzen Sie den Wechselservice von cheapenergy24. Wir übernehmen für Sie nicht nur den Tarifvergleich und den Anbieterwechsel, sondern auch die komplette Kommunikation mit dem Energieversorger.
RheinEnergie Erfahrungen
Kundenstimmen zu RheinEnergie
Wenn Sie über einen Wechsel zu RheinEnergie nachdenken, können die Bewertungen anderer Kunden hilfreich sein. Dazu haben wir einige Erfahrungen zusammengetragen, die Kunden mit RheinEnergie gemacht haben:
„Einfache Möglichkeit, den Anbieter zu wechseln. Klar und verständlich aufgebaut. War alles in kürzester Zeit zu bearbeiten, gerne wieder.“
– Kundenbewertung von Februar 2025 über Trustpilot –
„Meine Fragen wurden freundlich, informativ und konstruktiv beantwortet. Mir wurde damit wesentlich weitergeholfen.“
– Kundenbewertung von Februar 2025 über Trustpilot –
„Die Tarifübersicht, meinen Grund- und Arbeitspreis, musste ich erst suchen. Das hätte ich mir transparenter gewünscht. Da ich nicht ständig den Anbieter wechseln möchte, bin ich bei RheinEnergie geblieben, auch wenn es günstigere Anbieter auf dem Markt gibt!“
– Kundenbewertung von Januar 2025 über Trustpilot –
„Ich wurde von einem Mitarbeiter der RheinEnergie ausführlich beraten. Die Wartezeit in der Schleife dauerte aber fast 16 Minuten, schon etwas lange. Sonst war alles okay.“
– Kundenbewertung von Januar 2025 über Trustpilot –
RheinEnergie Erfahrungen
Fazit zum Anbieter RheinEnergie
RheinEnergie bietet deutschlandweit Strom und Gas an. Je nach verfügbaren Angeboten kann ein Wechsel zu RheinEnergie lohnenswert sein. Im Angebot befinden sich ausschließlich Ökostrom-Tarife, für Gas gibt es allerdings keine umweltfreundlichen Verträge.
Die 24-Monats-Tarife sind für Verbraucher nicht vorteilhaft. Mit einem jährlichen Wechsel lassen sich beim Strom und Gas viele hundert Euro sparen, denn zahlreiche empfehlenswerte Energieversorger bieten Neukundenrabatte und -boni an. Wählen Sie daher besser den 12-Monats-Tarif mit fairen Konditionen und wechseln Sie nach den ersten 12 Monaten.
Sie möchten jedes Jahr vom besten Tarif profitieren, aber nicht selbst nach Angeboten suchen? Dann können Sie den Wechselservice von cheapenergy24 nutzen: Wir finden jährlich den günstigsten seriösen Strom- oder Gasanbieter für Sie. Über unseren Tarifrechner können Sie sich eine kostenlose, unverbindliche Tarifempfehlung anfordern und bei Interesse unseren Wechselservice nutzen.
Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.
FAQ: Die häufigsten Fragen zu RheinPower
Vor einem Anbieterwechsel wollen die meisten Leute sich nochmal versichern, dass sie sich für den besten Anbieter entschieden haben. Auf dieser Seite konnten Sie bereits viel über die Tarife des Versorgers, Probleme und Kundenmeinungen zu RheinEnergie erfahren.
Folgend beantworten wir Ihnen in Kürze die am häufigsten gestellten Fragen rund um den Energieversorger.