Ihr Ratgeber für Strom und Gas: So navigieren Sie den Energiemarkt

Hier informieren wir Sie über relevante Verbraucherinformationen rund um die Themen Strom und Gas – von hilfreichen Tipps rund um den Anbieterwechsel bis zu den häufigsten Fehlern bei der Stromabrechnung!

Energie sparen leicht gemacht: Strom- und Gas-Tipps für niedrigere Kosten

Die Energiepreise steigen, doch mit der richtigen Strategie können Sie dennoch Hunderte Euro pro Jahr sparen. Hier finden Sie wertvolle Informationen sowie praktische Tipps, um Ihre Strom- und Gaskosten effektiv zu senken.

Strompreis

Fast nirgendwo in Europa ist Strom für Privatkunden so teuer wie in Deutschland. Wie sieht die aktuelle Strompreisentwicklung aus und welche Prognose lässt sich für die Zukunft abgeben?

Gaspreisentwicklung
Wie setzt sich die schwankende Gaspreisentwicklung fort? Bleiben die Gaspreise stabil? Was sind die Ursachen für eine Veränderung der Kosten und welche Prognosen gibt es für die Zukunft? Erfahren Sie es jetzt.
Ein Pärchen sitzt lächelnd vor dem Laptop.

Mit Vergleichsportalen ist ein Tarifwechsel in wenigen Minuten erledigt. Verbraucherschützer kritisieren die Methoden – schlechte Konditionen und Angebotsfallen warten auf Verbraucher.

Grundversorgung Strom

Um zu gewährleisten, dass jeder deutsche Haushalt mit Energie versorgt wird, gibt es für jeden Standort einen Grundversorger. Erfahren Sie hier, was die Grundversorgung Strom ist, in welchen Fällen man von ihr beliefert wird und wieso es sich lohnt, zu einem anderen Anbieter zu wechseln.

Arbeitspreis Strom
Was ist der Arbeitspreis beim Strom, wie hoch sollte er anteilig zum Grundpreis sein und wie findet man den günstigsten Preis? Jetzt erfahren!
Grundpreis Strom
Was ist der Grundpreis für Strom genau, wie hoch sollte er im Verhältnis zum Arbeitspreis sein und was hat es mit Tarifen ohne Grundpreis auf sich? Jetzt den Durchblick verschaffen.
Autostrom - Günstiger Strom fürs E-Auto

Was braucht man zum Betrieb eines E-Autos, lohnt sich die Nutzung und wie findet man einen günstigen Tarif?

Photovoltaik - lohnt sich Solarstrom

Hier erklären wir, wie eine Photovoltaik-Anlage funktioniert und geben einen Überblick, für wen sich Solarstrom lohnt.

Ist Strom nachts billiger?

Gerade wegen der kontinuierlich steigenden Strompreise fragen sich viele Verbraucher, ob Strom in der Nacht günstiger ist als tagsüber. Erfahren Sie hier, in welchen Fällen das zutrifft und wie Sie nicht nur nachts, sondern rund um die Uhr sparen können.

Strom & Gas: Diese Fristen und Infos sollten Sie unbedingt kennen

Hier informieren wir Sie über wichtige Fristen und Termine im Energiemarkt. Erfahren Sie, welche Verpflichtungen Energieversorger haben und worauf Sie achten sollten, um immer auf der sicheren Seite zu sein.

Frau im Büro am Schreibtisch sitzend. Neben Aktenordnern steht eine Sanduhr aus Glas

Unsere Experten haben die wichtigsten Fakten rund um die Stromabrechnung zusammengefasst und erklären welche Rechte Verbrauchern im Falle einer fehlerhaften Stromrechnung zukommen.

Stromanbieter wechseln Umzug

Häufig steht der Stromvertrag bei einem Umzug nicht an erster Stelle der To-Do-Liste für die neue Wohnung bzw. das neue Haus. Es lohnt sich allerdings durchaus, den Stromanbieter im Zuge des Umzugs zu wechseln. Finden Sie in diesem Beitrag heraus, wieso und was Sie dabei beachten sollten!

Sonderkündigungsrecht Strom

Mit dem Sonderkündigungsrecht Strom können Sie Ihren Stromvertrag unter gewissen Umständen vorzeitig beenden. Erfahren Sie hier, was das Sonderkündigungsrecht ist, wann Sie davon Gebrauch machen können und was es zu beachten gilt.

Sonderkündigungsrecht Gas

Mit dem Sonderkündigungsrecht Gas können Sie Ihren Gasvertrag frühzeitig beenden, ohne Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist zu berücksichtigen. Wann hat man ein Sonderkündigungsrecht, wie lange gilt es und was muss man beachten?

Mann sitzt am Tisch vor dem Laptop und seinem Unterlagen. Er telefoniert aufgeregt auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter.

Der Stromvertrag ist aufgekündigt und es steht noch kein neuer Anbieter parat? Keine Sorge: Ohne Strom müssen Sie auf keinen Fall auskommen. Unsere Energie-Experten klären auf!

Die Füße zweier Personen sind eingekuschelt in dicken Socken und mit einer Wolldecke vor dem Kamin.

Fernwärme – was steckt dahinter? Wie wird sie produziert, wie kann man sie beziehen und welche Kosten fallen an? Das haben unsere Experten für Sie analysiert und zusammengefasst.

Strom & Gas: Energieverbrauch verstehen und senken

Möchten Sie Ihren Energieverbrauch besser verstehen? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Verbrauch berechnen und gezielt analysieren können, um herauszufinden, wo Ihre Einsparpotenziale liegen.

Stromverbrauch 4 Personen
Was ist der durchschnittliche Stromverbrauch von 4 Personen? Was sind die größten Einflussfaktoren und wie lassen sich die Kosten senken?
Stromverbrauch Kühlschrank

Täglich stehen wir mehrmals vor dem Kühlschrank und überlegen, was wir essen wollen. Doch wie viel Strom wird eigentlich verbraucht, um unsere Lebensmittel frisch zu halten und wie kann man die Kosten gering halten? Finden Sie es in unserem neuen Beitrag heraus!

Stromverbrauch der Spülmaschine

Die Spülmaschine macht 7 % des jährlichen Strombedarfs im Haushalt aus. Hier verraten wir Ihnen, wie Sie den Stromverbrauch Ihrer Spülmaschine herausfinden, welche Energieeffizienzklassen es gibt und wie Sie die Kosten für den Geschirrspüler senken können.

Energiemarkt-Lexikon: Wichtige Begriffe einfach erklärt

Wer den Energiemarkt durchblicken möchte, stößt auf zahlreiche Begriffe, die zunächst komplex erscheinen. In unserem umfassenden Lexikon klären wir diese für Sie auf und halten Sie stets auf dem Laufenden. Anbei finden Sie eine Auswahl der meistgesuchten Begriffe – weitere finden Sie in unserem Lexikon:

Stromanbieter insolvent
Was ist die Bundesnetzagentur? Wie wirkt sich ihre Arbeit auf Verbraucher aus?
Mehrere leuchtende Glühlampen stecken im Waldboden.

Was ist die CO2-Steuer? Wer muss die zahlen und wie hoch fällt sie aus?

Eine Person hat die Hand am Temperaturregler einer Gasheizung. Auf der Heizung steht ein rosa Sparschwein.

Was ist eine Nachtspeicherheizung? Wie funktioniert sie und wie viel Geld kann man dadurch sparen?