Unabhängige Anbieterbewertung und Kundenmeinungen

Naturwerke Erfahrungen

Hier finden Sie eine unabhängige Bewertung des Energieversorgers Naturwerke GmbH. Unsere Experten bewerten die Naturwerke anhand von eigenen Erfahrungen und beziehen auch Kundenmeinungen und Bewertungsportale in ihr Urteil mit ein. Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um die Naturwerke: Angebote, Preise, Service, Probleme und Erfahrungen mit dem Anbieter.

Mann sitzt auf dem Sofa mit Laptop auf dem Schoß.

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?

cheapenergy24 optimiert unabhängig und verbraucherfreundlich jährlich Ihre Tarife. Dabei übernimmt der Wechselhelfer die gesamte Vertragsorganisation – von der Tarifprüfung bis zum Wechsel.

Naturwerke Erfahrungen

Überblick zum Anbieter Naturwerke

Die Naturwerke GmbH ist ein Energieversorger mit Sitz in Düsseldorf, der 2023 gegründet wurde. Stand März 2025 bietet der Versorger deutschlandweit Tarife für TÜV-zertifizierten Ökostrom an.

Unsere Experten empfehlen einen Wechsel zu den Naturwerken nur bedingt. Grundsätzlich ist das Angebot mit guten Preisen und Konditionen fair. Der Versorger ist jedoch noch nicht all zu lange am Markt, weshalb keine vollumfängliche Bewertung abgegeben werden kann. In letzter Zeit klagen jedoch immer mehr Kunden über Probleme mit dem Kundenservice und langen Wartezeiten.

  • 100% Ökostrom
  • Günstige Preise im 1. Vertragsjahr
  • Junges Unternehmen
  • Unübersichtliches Angebot
  • Lange Wartezeiten

3 von 5 Sterne

„Bedingt empfehlenswert“

Naturwerke Erfahrungen

Bewertung des Anbieters Naturwerke

Wir haben unser Gesamturteil in fünf Kategorien unterteilt: Die Vielfalt und Attraktivität der Tarife, den Preis, die Verbraucherfreundlichkeit der Tarifkonditionen und den Kundenservice. Anhand dieser fünf Kriterien sind wir für Energiewerke auf ein Gesamturteil von 3 von 5 Sternen gekommen.

Das Angebot

3 von 5 Sterne

Naturwerke bietet bundesweit Tarife für TÜV-zertifizierten Ökostrom an, jedoch nur für Privatkunden. Für Gewerbekunden stehen keine besonderen Tarife zur Verfügung.

Bei Naturwerke haben Kunden die Wahl zwischen mehreren Tarifen. Je nach Postleitzahl können Kunden zwischen folgenden Tarifen wählen: „Naturstrom Premium classic“, „Naturstrom Premium flex“, „Naturstrom Premium12“, „Naturstrom Premium18“ und „Naturstrom Premium24“.  Auf Vergleichsportalen wie Verivox oder Check24 lassen sich je nach Angebotslage noch weitere Tarife finden. Das Angebot ist zwar groß, aber auch unübersichtlich.

Der Preis

3 von 5 Sterne

Die Strom- und Gaspreise bei Naturwerke sind im 1. Vertragsjahr relativ günstig gestaltet, obwohl es günstigere Anbieter gibt. Der Arbeitspreis liegt im niedrig-mittleren Preisspektrum, der Grundpreis eher im höheren Bereich. Zwar werden mit unterschiedlichen Boni geworben, letztendlich wird aktuell jedoch lediglich bei einem Tarif der versprochene Bonus gewährt.

Kunden berichten hin und wieder von Preiserhöhungen ab dem 2. Vertragsjahr, bzw. mit Ablauf der Preisgarantie. Wie stark die Preiserhöhung jedoch tatsächlich ausfällt, lässt sich noch schwer beurteilen, da es sich bei den Naturwerken um einen recht jungen Anbieter handelt.

Der Tarif

3 von 5 Sterne

Die unterschiedlichen Tarife bei Naturwerke unterscheiden sich in mehreren Punkten: Preis, Mindestlaufzeit und Zeitraum der Preisgarantie. Es gibt Tarife mit 1-, 12- und 24-monatigen Laufzeiten. Die Preisgarantie variiert von Tarif zu Tarif und beträgt 12 bis 24 Monate.

Grundsätzlich raten wir nur zu 12-Monats-Verträgen mit einer entsprechenden Preisgarantie. Bei 24-Monats-Verträgen verpasst man die Möglichkeit, jedes Jahr von einem Neukundenbonus zu profitieren, wodurch viel Geld gespart werden kann.

Die Kündigungsfrist bei Naturwerke beträgt einen Monat ab Ende der Mindestvertragslaufzeit – so wie es gesetzlich vorgegeben ist.

Gut zu wissen: Bei Vertragsabschluss ab dem 01.03.2022 darf die Kündigungsfrist nach Ende der Vertragslaufzeit nur noch maximal 4 Wochen betragen. Das gilt für alle Energieversorger. Automatische Vertragsverlängerungen um ein ganzes Jahr sind nicht mehr zulässig. Stattdessen kann sich ein Tarif, wenn er nicht gekündigt wird, auf unbestimmte Zeit verlängern. Eine Kündigung ist dann jederzeit mit einer Frist von maximal 4 Wochen möglich.

Der Service

3 von 5 Sterne

Der Kundenservice von Naturwerke kann per online-Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch erreicht werden. Es steht auch ein online-Portal zur Verfügung, wo Kunden ihre Dokumente und Rechnungen abrufen und herunterladen können.

Die Bewertungen zu Naturwerke sind überwiegend positiv. Da es sich jedoch um einen sehr jungen Anbieter handelt, beziehen sich diese hauptsächlich auf den Wechselprozess. Immer mehr Kunden beklagen sich jedoch über einen schwer erreichbaren und unfreundlichen Service, der bei Problemen keine Hilfe gewährt.

Naturwerke Erfahrungen

Die häufigsten Probleme bei Naturwerke

Verbraucher können bei Vertragsabschluss schwer einschätzen, worauf Sie sich bei einem Energieversorger einlassen. Unsere Experten haben die häufigsten Probleme rund um Stromtarife bei den Naturwerken zusammengetragen. Dabei haben sie sowohl ihre eigenen Erfahrungen als auch die Beschwerden von Reclabox mit einbezogen.

Verspätete Abschlussrechnungen:

Einige Kunden beschweren sich über lange Wartezeiten für die Abschlussrechnung. Vom Kundenservice kämen in solchen Situationen kaum Informationen und Kunden bleiben ahnungslos.

Tipp: Haken Sie mehrmals bei den Naturwerken nach und setzten Sie bei Bedarf eine Frist. Die gesetzlich vorgegebene Frist beträgt 6 Wochen, auf diese können Sie sich berufen.

Probleme mit dem Kundenservice:

Immer mehr Kunden berichten von einem schlecht erreichbaren Kundenservice oder langen Wartezeiten in der Warteschleife. Zudem wird der Service von einigen Kunden als unfreundlich und kaum hilfsbereit wahrgenommen.

Tipp: Kontaktieren Sie den Kundenservice über verschiedene Kanäle und bleiben Sie hartnäckig!

Naturwerke Erfahrungen

Kundenstimmen zu Naturwerke

Wenn Sie in Betracht ziehen, zu Naturwerke zu wechseln, könnten die Bewertungen anderer Kunden hilfreich sein. Dazu bieten wir Ihnen unabhängige Bewertungen, die Kunden mit Naturwerke gemacht haben.

„Wir sind jetzt seit einem Jahr bei Naturwerke und können sagen, es hat alles super geklappt. Der Start zum 01.04.2024, der Kontakt, Erreichbarkeit und Service über das Jahr. Und auch das Kundenportal ist super easy in der Übersicht und Anwendung. Nun warten wir ab, wie es sich mit der Jahresendabrechnung verhält.“

– Kundenbewertung von Februar 2025 über Check24 –

„Ich warte nun mehr als 6 Wochen auf eine Jahresabschlussrechnung. Ich werde immer vertröstet. Für mich sehr fragwürdig.“

– Kundenbewertung von Februar 2025 über Trustpilot –

„Wir haben noch nicht so viel Erfahrung sammeln können mit diesem Stromanbieter, aber der Wechsel verlief reibungslos und ohne Probleme. Mal schauen, wie es sich weiter entwickelt.“

– Kundenbewertung von Februar 2025 über Trustpilot –

 „Telefonische Erreichbarkeit nicht gegeben (nach fast einer Stunde in der Warteschleife Anrufversuch abgebrochen). Habe deshalb mein Anliegen über das vorgesehene Kontaktformular mitgeteilt. Seit über einer Woche warte ich schon auf eine Rückmeldung, es gab nicht mal eine Eingangsbestätigung.“

– Kundenbewertung von Februar 2025 über Check24 –

„Guter und seriöser Anbieter, alles schnell und korrekt abgelaufen, hat leider nach einem Jahr den Preis wesentlich erhöht. Bei einem besseren Angebot würde ich erneut einen Vertrag machen.“

– Kundenbewertung von Februar 2025 über Check24 –

Naturwerke Erfahrungen

Fazit zum Anbieter Naturwerke

Naturwerke bietet bundesweit Tarife für Ökostrom an. Dabei handelt es sich um ein sehr junges Unternehmen, welches im Mai 2023 gegründet wurde. Die Preise liegen im niedrigen bis mittleren Bereich. Die Konditionen sind grundsätzlich fair. Zwar sind die Bewertungen überwiegend positiv, in letzter Zeit kommen jedoch auch vermehrt negative Bewertungen hinzu. Das liegt daran, dass sich die Bewertungen bislang hauptsächlich auf den Wechselprozess bezogen haben und Kunden erst seit kurzem den Versorger richtig beurteilen können.

Unsere Experten raten zur Vorsicht, da die Naturwerke kein etablierter Energieversorger sind und einige Aspekte noch nicht angemessen bewerten werden können.

Grundsätzlich empfehlen wir nur günstige Verträge bei seriösen Energieanbietern mit einer Preisgarantie, einem Bonus, sowie einer Laufzeit von 12 Monaten. Anschließend raten wir zu einem Wechsel des Versorgers, um Preiserhöhungen im zweiten Vertragsjahr zu entgehen.

Wenn Sie jedes Jahr vom besten Tarif profitieren möchten, aber die Wechsel nicht selbst durchführen wollen, können Sie den Wechselservice von cheapenergy24 nutzen: Wir finden jedes Jahr den günstigsten seriösen Anbieter für Sie.

Fordern Sie bei Interesse einfach kostenlos und unverbindlich eine Tarifempfehlung über unseren Tarifrechner an!

1 Person
2 Personen
3 Personen
4 Personen
kWh

Hier finden Sie weitere unabhängige Bewertungen und Erfahrungen zu zahlreichen Strom- und Gasanbietern.

FAQ: Häufige Fragen zu Naturwerke

Über die Naturwerke gibt es viel zu erfahren. Die häufigsten Fragen rund um den Energieversorger beantworten wir im Folgenden.

Die Naturwerke GmbH sind ein eigenständiger Energieversorger, der seit Herbst 2023 am deutschen Markt aktiv ist. Der Versorger hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf und versorgt deutschlandweit Kunden mit Ökostrom.

Grundsätzlich handelt es sich bei der Naturwerke GmbH um einen vertrauensvollen Anbieter. Das Angebot ist mit fairen Preisen und verbraucherfreundlichen Konditionen durchaus empfehlenswert. Dennoch ist Vorsicht geboten: der Versorger ist noch nicht allzu lange auf dem Energiemarkt tätig, weshalb eine differenzierte Bewertung noch nicht möglich ist. In letzter Zeit kommen zu der bislang überwiegend positiven Bewertung immer mehr negative Bewertungen hinzu. Außerdem besteht eine gewisse Verbindung zu dem fragwürdigen Anbieter Stromio bzw. Grünwelt Energie.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Pärchen sitzt lächelnd vor dem Laptop.

Check24 Alternative

Wie gut sind Vergleichsportale wirklich?

Wann ist der Anbieterwechsel möglich

Verbraucherfragen

Wann ist der Anbieterwechsel möglich?

Kündigungsfrist Stromvertrag

Verbraucherfragen

Kündigungsfrist beim Stromvertrag